Für Sie da! T.: 02352 - 3449123 - M.: 0163 - 252 33 33


Impressum Sachverständigenbüro Walter
Das Sachverständigenbüro Walter steht für fachliche Kompetenz, Objektivität und Transparenz in allen Bereichen der Bauwerksdiagnostik.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für Gutachten und Analysen zu Feuchtigkeit, Schimmel, Asbest und Luftdichtheit.
Alle Inhalte dieser Website werden sorgfältig erstellt und regelmäßig geprüft.
Eine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird jedoch ausgeschlossen.
Verlinkte Inhalte liegen in der Verantwortung der jeweiligen Betreiber.
Dieses Impressum enthält die gemäß § 5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) erforderlichen Angaben.
Bei Fragen erreichen Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten. Für Rückfragen, Anmerkungen oder rechtliche Hinweise erreichen Sie uns über die auf dieser Website genannten Kontaktdaten. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite.
Impressum Sachverständigenbüro Walter
Sachverständigenbüro Walter
Inhaber Roy Walter
Wiesenstraße 1
58769 Nachrodt-Wiblingwerde
Kontakt
Telefon: +49 (0) 2352 - 3449123
E-Mail: kontakt@svb-walter.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE270685674
Wirtschaftsidentifikationsnummer 302/5122/1991
Redaktionell verantwortlich
Sachverständigenbüro Walter Inhaber Roy Walter
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
🌿 Nachhaltig gutes Wohnraumklima – für Gesundheit, Komfort und Werterhalt
Ein gesundes und angenehmes Wohnraumklima ist weit mehr als nur eine Frage der Temperatur. Es entsteht durch das harmonische Zusammenspiel von Luftfeuchtigkeit, Frischluftzufuhr, Temperatur und Baustoffqualität. Wer auf ein nachhaltig gutes Wohnraumklima achtet, investiert nicht nur in den eigenen Komfort, sondern auch in die Langlebigkeit und Energieeffizienz seines Gebäudes.
Ein zentrales Element für ein stabiles Raumklima ist die richtige Luftdichtheit des Gebäudes. Undichtigkeiten in der Gebäudehülle führen zu unkontrollierten Luftströmungen, Wärmeverlusten und Feuchteproblemen. Diese können langfristig Schimmelbildung, Bauschäden oder ein unangenehmes Raumgefühl verursachen. Mit modernen Blower-Door-Tests und bauphysikalischen Analysen lassen sich solche Schwachstellen zuverlässig erkennen und beheben – ein wichtiger Schritt zu dauerhaft gesunder Wohnqualität.
Ebenso entscheidend ist die kontrollierte Lüftung. Sie sorgt für einen regelmäßigen Luftaustausch, reduziert Schadstoffe, CO₂ und Feuchtigkeit und beugt Schimmelbildung vor. Besonders in energieeffizienten, luftdichten Gebäuden ist eine kontrollierte Wohnraumlüftung der Schlüssel für frische, hygienische Luft. In Kombination mit natürlichen Baustoffen wie Holz, Kalkputz oder Lehm entsteht ein ausgeglichenes Raumklima, das die Gesundheit unterstützt und das Wohlbefinden steigert.
Nachhaltigkeit bedeutet in diesem Zusammenhang auch, Energie effizient zu nutzen und Ressourcen zu schonen. Eine gute Wärmedämmung, luftdichte Ausführung und regelmäßige Wartung der Lüftungsanlagen senken den Energieverbrauch und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Gleichzeitig wird der Wohnkomfort erhöht: keine Zugluft, keine kalten Wände, konstante Temperaturen und ein angenehmes Gefühl von Behaglichkeit.
Das Sachverständigenbüro Walter unterstützt Bauherren, Eigentümer und Planer dabei, ein nachhaltig gutes Wohnraumklima zu schaffen – durch fachgerechte Messungen, fundierte Bauwerksdiagnostik und individuelle Beratung. So wird sichergestellt, dass Gebäude nicht nur energieeffizient, sondern auch gesund und langlebig sind.
Ein nachhaltiges Wohnraumklima ist kein Zufall – es ist das Ergebnis von geplantem Bauen, bewusster Materialwahl und professioneller Kontrolle. Denn nur wer die Zusammenhänge zwischen Bauphysik, Lüftung und Nutzerverhalten versteht, kann Wohnräume schaffen, in denen man sich wirklich dauerhaft wohlfühlt.